Zungentrommel: ein wachsendes Musikinstrument

Die Zungentrommel ist ein sehr melodisches Perkussionsinstrument, das wegen seiner entspannenden Klänge und seiner einfachen Spielweise, die keine besondere Technik erfordert, beliebt ist. Jeder kann sie leicht in die Hand nehmen und anfangen zu spielen. Dieses Instrument hat eine Anzahl von Zungen, die der Anzahl der Töne entspricht, die es erzeugen kann. Man kann entweder Schlägel oder die Hände benutzen.

Auswahl einer Zungentrommel

Zungentrommeln gibt es in vielen Tonarten: Durtonleitern, Molltonleitern, pentatonisch. Es ist oft schwierig, sich für eine dieser Tonarten zu entscheiden, da sie alle wunderbar klingen, aber man kann sich nur für eine entscheiden. Deshalb ist der Kauf einer Zungentrommel das Ergebnis einer langen und gründlichen Überlegung. Denn dieses Instrument wird Sie viele Jahre lang begleiten, genau wie sein Sortiment. Um mehr über die zungentrommel zu erfahren, lesen Sie bitte bis zum Ende. Deshalb ist es wichtig, dass du dich selbst gut kennst, um sicher zu sein, dass dir die gewählte Tonleiter gefällt, damit du deine Wahl nicht nach ein paar Monaten auf deiner Zungentrommel bereust. Mach dir klar, dass du jahrelang auf derselben Tonleiter spielen wirst, ohne dass du in der Lage bist, etwas anderes zu spielen. Die Skala, die du gewählt hast, wird dich immer begleiten, wenn du auf deiner Zungentrommel spielen willst, und sie wird dein treuer Reisebegleiter werden. Die einzige Möglichkeit, einen anderen Ton zu spielen, besteht darin, eine andere Zungentrommel zu kaufen, die auf eine andere Tonleiter gestimmt ist.

Der Tonleiterwechsel-Modus der Zungentrommel

Unsere stimmbare Zungentrommel verfügt über ein ausgeklügeltes Stimmsystem mit Magneten, die es dir ermöglichen, sechs verschiedene Tonleitern zu spielen, damit du eine Vielzahl von Klangwelten genießen kannst. Um zu einer der Tonleitern zu wechseln, schaue einfach auf das Diagramm im Inneren der Zungentrommel Beat Root. Neben dem Namen jeder Tonleiter befindet sich eine Illustration, die Ihnen zeigt, wo Sie die Magnete platzieren sollten. Für die Zen-Skala werden zum Beispiel zwei Magnete benötigt, einer auf dem grünen und einer auf dem gelben Feld.